GEWERBE FA. Weissenborn, ERFURT

Referenzprojekt: Weißenborn Service und Haustechnik GmbH, Erfurt 

Für die Weißenborn Service und Haustechnik GmbH, einen renommierten Sanitärfachbetrieb aus Erfurt, haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 30 kWp sowie einen Stromspeicher mit 35 kWh realisiert. Die Erzeugungsanlage wurde nahtlos in die bestehende Gebäudetechnik integriert und ergänzt eine Wärmepumpe sowie ein Blockheizkraftwerk, wodurch eine hocheffiziente und nachhaltige Energieversorgung gewährleistet wird.

Die Photovoltaikanlage erzeugt im Jahr ca. 30.000kWh. Dank der PV-Anlage kann das Unternehmen 60 % des erzeugten Stroms direkt selbst nutzen, während die Autarkiequote über den gesamten Energiebedarf hinweg beeindruckende 70 % beträgt. Besonders innovativ: Der Technikraum wurde von Burkard und Klaus Weißenborn für interessierte Kunden zugänglich gemacht, um moderne Energielösungen live erlebbar zu machen.  

Zudem wurden drei Ladestationen für die firmeneigene Elektroflotte installiert, wodurch der Betrieb seine Mobilität nachhaltig gestaltet. Diese Investition in erneuerbare Energien stärkt nicht nur die Betriebssicherheit, sondern reduziert langfristig Energiekosten und macht das Unternehmen zukunftssicher.  

➡ Weißenborn Service und Haustechnik GmbH setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung – mit Solardach24 als starkem Partner!

dji fly 20240407 170332 574 1713017757768 photo - dji_fly_20240407_170332_574_1713017757768_photo
Firmensitz Fa. Weißenborn
IMG - IMG_1735
Hauskraftwerk E3/DC S10 E pro mit 35kWh
IMG - IMG_2364
Ladeinfrastruktur
IMG - IMG_5239
Generator
ced71e86 c941 4cc5 bf62 4f0208dc - ced71e86-c941-4cc5-bf62-4f0208dc2835
Robert Fichtner
Solardach24 GmbH
Seit 2010 bin ich in der Welt der erneuerbaren Energien aktiv und habe es mir zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Energielösungen für private Haushalte und Unternehmen zugänglich zu machen. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Photovoltaik, Energiespeicherung und intelligente Energieversorgung unterstütze ich meine Kunden dabei, unabhängig von steigenden Strompreisen zu werden und ihre eigene Energiezukunft zu gestalten.

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.