hand - hand2
Erfolgreiche Projekte – Vertrauen durch Erfahrung

Zufriedene Kunden sind unsere beste Referenz.
Solardach24 hat bereits zahlreiche Photovoltaikprojekte für private Haushalte, Unternehmen und Immobilienbesitzer realisiert – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich überzeugend. Jede Anlage ist ein individuelles Erfolgsprojekt, das zeigt, wie erneuerbare Energie den Alltag bereichert, Kosten senkt und Unabhängigkeit schafft.

Ob Eigenheime, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien – unsere Lösungen sind so vielfältig wie unsere Kunden. Überzeuge dich selbst von unseren realisierten Projekten und entdecke, wie auch du von einer maßgeschneiderten Solarlösung profitieren kannst.

Dein Projekt könnte das nächste Erfolgsbeispiel sein – sprich uns an!.

Referenzen
MarienstiftArnstadt - MarienstiftArnstadt
GEWERBE
Marienstift Werkstätten am Kesselbrunn, ARNSTADT
In den Werkstätten am Kesselbrunn des Marienstifts Arnstadt wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 67 kWp installiert.
poster - poster
GEWERBE
Mehrfamilienhaus, GROSSBREITENBACH
Ein über 100 Jahre altes, denkmalgeschütztes Gebäude, das einst als Elektrizitätswerk und später als Schule diente, wurde in ein modernes, energieeffizientes Mehrfamilienhaus umgestaltet.
poster - poster
GEWERBE
FA. Weissenborn, ERFURT
Für die Weißenborn Service und Haustechnik GmbH, einen renommierten Sanitärfachbetrieb aus Erfurt, haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 30 kWp sowie einen Stromspeicher mit 35 kWh realisiert.
poster - poster
GEWERBE
Löwen-Apotheke, HERLESHAUSEN
Für die Löwen-Apotheke in Herleshausen haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit 22 kWp und einen Stromspeicher mit 23 kWh installiert.
dji fly 20240328 143802 497 1711633220192 photo - dji_fly_20240328_143802_497_1711633220192_photo
GEWERBE
Tischlerei Gränz, WEIMAR
Für die Tischlerei Gränz in Weimar haben wir eine Photovoltaikanlage mit 30 kWp installiert.
dji fly 20240406 001446 541 1713017777228 photo - dji_fly_20240406_001446_541_1713017777228_photo
PRIVAT
Der Eigenversorger baut auch im Norden, FRIEDRICHRODA
Ein zentraler Aspekt der Anlage ist die langfristige Absicherung gegen steigende Energiepreise – insbesondere für die Rentenzeit. Im vergangenen Jahr wurde eine beeindruckende Autarkiequote von 60 % erreicht.
WalterErfurt - WalterErfurt
PRIVAT
Dach war gestern..., ERFURT
Das Bauvorhaben Walter zeigt, wie auch bei begrenztem Platzangebot eine effiziente Photovoltaiklösung realisiert werden kann. Das Reihenendhaus bot aufgrund der Dachgauben nur wenig nutzbare Fläche. Zusätzlich wurde eine Fassaden-PV-Anlage an der südlichen Hauswand integriert.
VitrexErfurt - VitrexErfurt
GEWERBE
VERSANDTZENTRUM, ERFURT
Für ein Versandzentrum in Erfurt haben wir eine Photovoltaikanlage mit 50 kWp installiert.
dji fly 20240811 200100 897 1723631427952 photo - dji_fly_20240811_200100_897_1723631427952_photo
PRIVAT
Indach-Photovoltaik mit Design-Preis, WEIMAR
Ästhetik trifft Effizienz: Das Braas Photovoltaik Indach-System PV Premium
Boenicke - Boenicke
PRIVAT
vom Dach zur Fassade, ERFURT
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
IMG - IMG_7852
PRIVAT
Architektur trifft auf Funktion, POTSDAM
In traumhafter Lage am See in Potsdam vereint dieses Wohnhaus modernste Technologie mit höchstem Wohnkomfort. Neben der exklusiven Architektur und hochwertigen Ausstattung setzt die Energieversorgung auf Effizienz und Autarkie.
SpiethErfurt - SpiethErfurt
PRIVAT
Sorgenfrei durch den Winter – Fassaden-PV macht´s möglich, ERFURT
Das Wohnhaus von Frank Spieth zeigt eindrucksvoll, dass es die eine perfekte PV-Anlage für jeden gibt – die beste Lösung für das jeweilige Gebäude am jeweiligen Standort. Gemeinsam mit E3/DC-Experte Robert Fichtner entwickelte und optimierte Spieth sein individuelles Versorgungskonzept Schritt für Schritt.
poster - poster
PRIVAT
83% über Licht, Wärme und Mobilität !, WEIMAR
Familie Gilles entschied sich 2015/16 für eine smarte Energieversorgung anstelle einer aufwendigen Dämmung – mit dem Ziel maximaler Unabhängigkeit.
IMG - IMG_0957
PRIVAT
Mit Sonnenstrom die Heizung unterstützen!, WEIMAR
Überschüssiger Strom wird zu warmen Wasser. Der gesamte überschüssige Sonnenstrom wird genutzt um das Brauchwasser zu erwärmen. Keine einzige Kilowattstunde wird in das Öffentliche Netz eingespeist.